Ballmer kündigt Public Beta von Windows 7 an

      Ballmer kündigt Public Beta von Windows 7 an

      Microsoft-Chef Steve Ballmer hat anlässlich seiner Eröffnungsansprache auf der US-Messe Consumer Electronics Show (CES) angekündigt, dass die öffentliche Betaversion des Vista-Nachfolgers Windows 7 am Freitag zum kostenlosen Download bereitstehen wird.

      Ballmer, der in diesem Jahr zum ersten Mal statt seines Vorgängers Bill Gates die Keynote auf der CES hielt, versprach, dass Windows 7 den Konsumenten das Leben leichter machen werde. Das Betriebssystem, mit dem Redmond Windows Vista ersetzen will, soll für die Abonnenten der Microsoft-Dienste TechNet, MSDN und TechBeta ab sofort herunterzuladen sein.

      Für alle anderen Nutzer steht die Betaversion der Software ab Freitag zur Verfügung - in der 32- und 64-Bit-Variante. Auf dem Windows-7-Teamblog hat Microsoft zu Protokoll gegeben, dass das Betriebssystem seit Mittwoch (Ortszeit) offiziell Betastatus erreicht hat. Die Software sei nur via Download zu erhalten, Microsoft werde keine Speichermedien mit der Windows-7-Beta versenden.

      Schneller als Vista
      Persönliche Bemerkung dazu: KEINE KUNST *D*

      Erst kürzlich waren Builds der 32- und 64-Bit-Versionen von Windows 7 in Filesharing-Netzwerke gelangt. Zumindest die erste Beta hat sich als so schlank erwiesen, dass sie auch auf Netbooks mit Intels Atom-Prozessor flott gelaufen ist, was darauf schließen lässt, dass die Software gegenüber Vista deutlich verschlankt wurde. Außerdem bringt Windows 7 neue Funktionen mit, etwa zur komfortableren Einrichtung von Heimnetzwerken, und soll auf Notebooks Energie sparen helfen. Das neue Betriebssystem wird auch den neuen Internet Explorer 8 mitbringen.

      Ballmer gab auch den Startschuss für weltweit angebotene neue bzw.
      renovierte Dienste in Microsofts Online-Dienst Windows Live mit Messenger, Mail und Photo-Sharing. Windows Live steht ab sofort zur Verfügung.

      Ausblick auf das neue Windows
      Rechtschreibfehler sind gewollt - nicht zufällig!
      *07*
      Original von Simon Wood
      Für mich sieht Windows (7) immer mehr nach Mac (OS X) aus!
      Aber reden wir weiter, wenn die finale Version draußen ist! ^^


      Mac OS X ist aber im Wasser-Stil. Windows 7 hat den Glas-Stil (wie passend... Glas ist eben zerbrechlich^^). Das sieht zwar ähnlich aus, ist aber eigentlich schon anders... so von der Bedienungsoptik her^^

      Wobei Mac OS X auch nicht wirklich ne Neuerfindung war. Man brauch nur mal in die Linuxsparte schauen. Außerdem basiert Mac OS X auf BSD, was wiederum von Unix abstammt. Ist also ein entfernter Verwandter von Linux (Linux ist ein Unix-Derivat^^). Bla blubb...

      Aber bestimmte Ähnlichkeiten zwischen Windows und Mac gab es ja schon immer. Ab und zu werden Dinge von der Konkurrenz abgeschaut... wie das eben so is ^^

      Gwenau! Morgahn jin Zhedes kosstengünstiger als vergorene Melonnis hayda.
      Kahmu mal aufhörn zu norguln. Du gehst mir aufn Vekker!

      d03n3r.de | Facebook | Twitter | Killproof.me | Steam | Twitch | YouTube
      Maximal 2,5 Millionen Nutzer für Windows 7 Beta

      Wie wir bereits berichteten, erscheint die öffentliche Beta-Version von Windows 7 am Freitag, den 9. Januar 2009. Allerdings kündigte das Entwickler-Team in seinem Weblog eine maximale Zahl von Nutzern an, die in den Genuss der öffentlichen Beta-Version kommen sollen:

      Maximal 2,5 Millionen Anwender weltweit können die Windows 7 Beta herunterladen, sodass der Download nur für einen relativ kurzen Zeitraum verfügbar sein dürfte. Erfahrungsgemäß ist der Andrang bei Beta-Versionen von neuen Microsoft-Betriebssystemen sehr groß.

      Die Beta-Version von Windows 7 kann auch als Upgrade für Windows Vista genutzt werden, sofern das Service Pack 1 vorhanden ist. Bevor ein Upgrade vorgenommen wird, sollte jedoch eine komplette Datensicherung erfolgen, denn obwohl Windows 7 Beta bislang sehr stabil und fehlerfrei läuft, sind Fehler und Inkompatibilitäten nicht ausgeschlossen. Sinnvoller ist es deshalb, die Beta-Version auf einer eigenen Partition zu installieren.

      Bis zum 1. August 2009 kann die Beta von Windows 7 genutzt werden – wahlweise auch ohne Produktschlüssel, den jedoch alle Tester bei ihrer Registrierung erhalten. Die einzige zur Verfügung stehende Version von Windows 7, die als öffentliche Beta erscheint, wird im Funktionsumfang Vista Ultimate entsprechen.

      Der Download wird ab dem genannten Zeitraum über den Windows 7-Bereich auf der offiziellen Webseite von Microsoft erhältlich sein. -->Klick<--

      Zusatztipp: Windows 7-Patch behebt Probleme mit MP3s -->Klick<--
      Geschafft. Ich gehöre zu den 2,5 Millionen glücklichen, die den Download geschafft haben (Limitiert eben^^). Es installiert auch schon fleißig im VMware (mind. 10GB Platte musste ich dem Teil geben). Mal sehen.... bisher gefällt mir schon, was man so sieht.. also Bilder, Animation bzw. der Stil an sich. Den Rest kann ich noch ned beurteilen.


      Ich werd mal paar Screens einwerfen, sobald die Install durch ist ^^



      EDIT: So.. gesagt, getan. Sind etwas viele, aber ihr werdet das schon überstehn^^
      Da ich Windows 7 in einer virtuellen Maschine installiert hab und dort die Grafik-Hardware-Unterstützung nicht aktiv ist, sind natürlich paar 3D-Sachen und das gute alte Aero inaktiv. Aber sonst gefällts mir ganz gut und so^^
      Achja... schnell ist es auch, vorallem weil es nur in einer virtuellen Maschine läuft!






















      Gwenau! Morgahn jin Zhedes kosstengünstiger als vergorene Melonnis hayda.
      Kahmu mal aufhörn zu norguln. Du gehst mir aufn Vekker!

      d03n3r.de | Facebook | Twitter | Killproof.me | Steam | Twitch | YouTube